
In den vergangenen Jahren haben immer mehr Menschen in meinem privaten und auch beruflichen Umfeld als Jugendliche oder Erwachsene erfahren, neurodivergent zu sein. Während Dyslexie meist schon in jungen Jahren erkannt wird, ist AD(H)S in meinem Erleben die häufigste Diagnose bei Erwachsenen, gefolgt von der Erkenntnis, auf dem Autismusspektrum zu sein.
Für viele war und ist die Diagnose nicht nur eine Offenbarung, sondern in erster Linie eine große Hilfe, mit den täglichen Herausforderungen besser umzugehen. Es geht den Betroffenen nicht darum, dass sich andere an ihre Bedürfnisse anpassen: vielmehr ist ihnen wichtig, in einer von wechselseitigem Verständnis geprägten Wahrnehmung in all ihrer Vielfalt gesehen zu werden.
Neurodiversität ist keine Krankheit, sondern Ausdruck der neurologischen Vielfalt, und Neurodivergenz beschreibt u.a. vielfältige, von welcher Norm auch immer abweichende, Persönlichkeitseigenschaften, zu der übrigens auch Hochsensibilität sowie Hoch- und Höchstbegabungen zählen.
Neurodivergenz birgt also auch eine Menge Potential, das es zu heben gilt. Und im täglichen (Arbeits-)Leben profitieren wir alle von einem angepassten, veränderten Umgang mit neurodivergenten Menschen. Schon mit kleinen Änderungen können wir das Leben und Arbeiten spannungs- und stressfreier machen, was – wie beschrieben – im Übrigen eine Wohltat für alle ist.
Aus meiner professionellen Sicht ist es das Ziel, gemeinsam herauszufinden, wie Zusammenarbeiten (und -leben) besser funktionieren kann. Was meine Arbeit noch erfüllter macht, ist die bereits erwähnte Tatsache, dass ALLE, sowohl im betrieblichen als auch privaten Umfeld, von den getroffenen Maßnahmen profitieren.
Coaching kann Brücken bauen zwischen den eigenen Zielen und Herausforderungen, sowie zwischen den Menschen im täglichen Miteinander. Ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem jeder Mensch seine bzw. ihre Stärken zum Einsatz bringen kann, Wertschätzung erfährt und in dem die Bewältigung von Herausforderungen als Teamaufgabe gesehen werden, ist Ziel meiner und unserer Arbeit als Exner & Oehrle GmbH – sei es im Coaching oder durch Beratung.
Teilen